Lebensfreude und Glück

Ein Beispiel für Lebensfreude finden wir in der Regel bei Kindern, die unbeschwert und aus ihrer inneren Lebenskraft sich bewegen oder spielerische am Leben unbesorgt teilnehmen. Einerseits sind es die liebevollen Eltern, die ihre beschützenden Hände ausbreiten, andererseits sind die Kinder noch unbefleckt von schmerzhaften Lebenserfahrungen.

Die schmerzhaften Erfahrungen und der Versuch, diesen zukünftig aus dem Wege zu gehen, haben einen prägenden Einfluss auf die Entfaltung und Entwicklung. Die dabei entstehenden Verhaltenskonzepte und Lebensscripts können unser weiteres Leben als Erwachsene bestimmen. Aus Angst vor potentiellen psychischen und physischen Schmerzen, wird die Lebendigkeit mit ihrer Lust und Freude zurückgehalten. Diese Erwachsenen können verlieren: ihre Lebensfreude, die Lust das Leben in seinen Ausformungen zu entdecken und ebenso ihr inneres Kind. Verantwortung und Pflichten können erdrückend werden. Schuldgefühle schütten die Tore des Herzens zu und unser Gang im Leben wird schwerer und gebeugter. Ein Aufschrei unseres Wesens, ein Leidensdruck oder andere Motivation kann uns auf den Weg der Erkenntnis bringen und die Quelle der Lebenskraft wiederentdecken lassen. Wir integrieren unser verlorenes innere Kind, fassen Mut unser wahres Leben zu leben und die Lebensfreude kann wie ein Fluss durch unsere Poren strömen. Wir ersetzen Angst und Schuldgefühl mit Achtsamkeit und Bewusstheit, Unterdrückung mit Lebensbejahung und Selbst-Akzeptanz. Wir dürfen Verantwortung für unsere Lebensenergie und unsere Lebensfreude übernehmen und im Rahmen der aktuellen Situation bewusst und achtsam leben. Unsere hemmenden Selbstkonzepte verändern sich zu konstruktiven Modulen, die unsere Lebendigkeit und unser Leben voll unterstützen. So finden wir unser wahres Glück.

Wahres Glück finden wir letztendlich weder in materiellen Dingen noch im idealisierten Partner oder in der idealisierten Partnerin. Tiefes Glücklichsein steht in enger Freundschaft mit der ursprünglichen Lebensfreude, die aus unserem wahren Wesen und unserem emotionalen Herzen strömt. Diese Offenheit lässt den Strom der Liebe und des Vertrauens nicht versiegen. Unser Bewusstsein erscheint wie geläutert zu sein und verbunden mit dem Bewusstsein der Vollkommenheit, dem Absoluten, dem Grossen Geist oder Höchsten Prinzip. Erfahrbare Glückseligkeit kann unsere Persönlichkeit durchfliessen und uns nachhaltig und zutiefst emotional bewegen.

Die Erfahrungen von Glückseligkeit und wahrem Glück, können uns motivieren, unser Leben neu auszurichten. Unser Eigenraum wirkt gefestigt und wir bejahen unsere seelischen Wesensbedürfnisse. Unser Leben orientiert sich neu, an daraus entstehenden ethischen Erfahrungen. Lebensfreude, Zufriedenheit, innerer Seelenfrieden, Gelassenheit und Liebe, sind Attribute der daraus resultierenden erwachten Lebensführung. Die Erkenntnis, dass wir nichts anderes darstellen müssen, als was wir vom Wesensgrund her sind, lässt uns so sein wie wir sind und das in seiner Lebendigkeit zum Ausdruck kommen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung auch andere Menschen in ihrer Seins-Art besser akzeptieren zu können und ihnen damit etwas Lebensglück und Anerkennung zu schenken.

<< zurück